Mein Walderlebnis

Herbstferienangebot für Kinder und Jugendliche
Spannende Walderlebnisse bei Lauterach

An 2 Tagen biete ich jeweils von 8 bis 17 Uhr Ganztagesangebote an: Montag, 27.10. und Mittwoch, 29.10.25

Im wilden Forstrevier Wolfstal gibt es einiges zu entdecken und zu erforschen. Auf natürlichen Pfaden kommen wir den Geheimnissen des Waldes auf die Spur. An einer Feuerstelle versuchen wir, auf ursprüngliche Art ein Lagerfeuer zu entfachen, um dann darauf ein leckeres Essen zu kochen. Dazu üben wir den sicheren Umgang mit dem Schnitzmesser.

Das Angebot richtet sich an Kinder ab Grundschulalter und Jugendliche bis 13 Jahre.

Treffpunkt ist das Informationszentrum Biosphärengebiet in Lauterach, jeweils um 07:45 Uhr. Das Tagesangebot umfasst waldpädagogische Leitung durch mich, Begleitung durch erfahrene Betreuerinnen, alle Getränke, Vesper, ausgewogenes Mittagessen für jeden Geschmack, Lautertaleis und Kuchen. Die Kosten betragen 90 EURO für beide Tage, nur für beide Tage buchbar.

Anmeldung unter info@mein-walderlebnis.de

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie ein Anmeldeformular und weitere Infos.

Besonderes Angebot für Unternehmer und Führungskräfte
Teamtag in der Natur mit "wilder Küche"

Sie möchten Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein außergewöhnliches Erlebnis bieten ?

Ich lade Sie ein, sich hier auf dieser Seite unter WALDTHEMEN-FIRMEN erste Infos über mein Angebot zur "wilden Küche" anzusehen. Gerne sende ich Ihnen einen individuellen Vorschlag für Ihr Unternehmen/Abteilung.

Sehen Sie sich bitte meine Referenzen an und kontaktieren Sie diese bei Interesse.

Ihr Alex Rothenbacher

Wald

  • Kann man sehen
  • Seine Vielfalt und Schönheit bewundern
  • Ihn betreten und eintauchen in das artenreichste Landökosystem

Wald

  • Entspannt deinen Körper
  • Bringt dir neue Energie
  • Macht dich glücklicher

Wald

  • Macht neugierig
  • Hält ständig neue Entdeckungen parat
  • Lässt mich dankbar Gottes Schöpfung bewundern

Wald hält uns am Leben!

Grund genug, ihn und seine vielen Bewohner kennenzulernen. Denn was ich kenne, schätze ich. Was ich schätze, schütze ich.

Waldpädagogik ist waldbezogene Umweltbildung.

Für Kindergarten, Grundschule, Erwachsenenbildung, Gemeinden, Vereine, Firmen und Familien erstelle ich gerne ein individuelles Angebot für Ihr Walderlebnis.

Als zertifizierter und sehr erfahrener Waldpädagoge "mit Leib und Seele" ist Herr Alexander Rothenbacher mit seinen Veranstaltungen ein fester Bestandteil im gemeinsamen "Wald erleben-Programm" des Alb-Donau- Kreises, der Stadt Ulm und ForstBW. Seine Angebote werden sehr gut nachgefragt. Die Besucherinnen und Besucher sind stets sehr zufrieden. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Herrn Rothenbacher.

Landrat Heiner Scheffold

Unser Walderlebnistag als Betriebsausflug

Der Waldtag mit Alexander Rothenbacher war für unseren Betriebsausflug ein absoluter Volltreffer!
Trotz unsicheren Wetters sind wir mit unseren Mitarbeiterinnen zwischen 25 und 69 Jahren erwartungsvoll gestartet.
Herr Rothenbacher hat uns mit kreativen Namensschildchen aus Holz begrüßt und kaum im Wald, gab es das erste Quiz, was Nachdenklichkeit und Heiterkeit auslöste.
Sehen, Riechen, Tasten, Schmecken und: möglichst die Klappe halten um auch den Ohren den Waldgenuss zukommen zu lassen, war höchst intensiv für uns alle.
Die gestellten Fragen wurden ausführlich und kompetent beantwortet. Die vorbereiteten Spiele/Aufgaben mitten im Wald waren eine wertvolle Erfahrung!
An einer hochgelegenen Lichtung mit Grillplatz wurde gemeinsam ein umwerfendes Abendessen zubereitet, für das noch verschiedene Sammeltrupps ausgesandt wurden.
Auf offen Feuer garten Kartoffeln und Gemüse, frische Rehschnitzelchen und ein Lachs, zum Dessert gabs Holunderküchle. Salat aus jungen Buchenblättern mit Löwenzahn – sooo köstlich alles!
Alle waren total begeistert und glücklich – DAS machen wir wieder!

So ein Waldtag mit Alexander ist für ein Team ein großartiges gemeinsames Erlebnis, das Gemeinsinn fördert und beflügelt! DANKE!

Juni 2021, Bettina Phleps-Thiele, Reformhäuser Freitag, Ulm